
By Gundula Klämt
Damit besteht das Werk vorrangig aus den beiden Abschnitten „Umwelt und Gesundheit“ und „Leitbild für Nachhaltigkeit“. Beide Abschnitte der Hausarbeit wurden mit „sehr intestine“ bewertet. An Beispielen wurden die Vor- und Nachteile der Biomassenutzung im Vergleich zu herkömmlichen Nutzungsformen abgewogen. Im Zentrum standen dabei Konsequenzen für die menschliche Gesundheit, aber auch für die biotischen und abiotischen Umweltfaktoren. Aus den drei Phasen der Biomasse zur 1. Rohstoffgewinnung, 2. als Nahrungsmittel und three. zur Energiegewinnung wurden 1. Dämmstoffe, 2. Zucker und three. Biokraftstoffe im Kfz-Verkehr ausgewählt.
Der Abschnitt „Nachhaltigkeitsleitbild“ analysiert die those „Tortillas gehören nicht in den Tank!“. Es wird eindringlich geschildert, wie es zu der Krise in Mexiko kam. Die grundlegende Problematik „Tank oder Teller“ wird vor dem Hintergrund der nachhaltigen Entwicklung im Sinne der time table 21 sowie der Gerechtigkeit international betrachtet und diskutiert. Anhand der gewonnenen Erkenntnisse wird die Zukunft einer nachhaltigen Biomassenutzung abschliessend beurteilt.